Das Gleiche gilt für den Konsum von Gemüse, Obst, Omega-3-Fettsäuren und Milchfett. Das muss aber noch weiter erforscht werden, bevor man genaue Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung von Neurodermitis und anderen atopischen Erkrankungen geben kann. Sie alle versuchen dasFettgewebeunter derHautzu reduzieren und die Haut zu straffen. Dabei wird die Durchblutung angeregt und der Lymphfluss erhöht. Schadstoffe aus […]
